Bei allen Problemen stehen die Lehrkräfte der Schule, insbesondere die Klassenlehrkräfte, mit Auskunft und Rat zur Verfügung.

In der Schule gibt es eine Schulpsychologin sowie andere Beratungsfachkräfte, die Sie mit ihrem spezialisierten Wissen beraten und unterstützen können.

Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl an außerschulischen Einrichtungen, die Informationen, eine vertrauliche und kompetente Beratung, Krisenintervention oder Diagnostik und therapeutische Behandlung anbieten.

Im Folgenden sind einige Angebote näher aufgeführt.


Schulpsychologin

Gerne stehe ich sowohl Schüler*innen als auch Eltern und Lehrkräften bei diversen Beratungsanlässen zur Seite. Die Beratung bietet Unterstützung und Informationen und verhilft dazu, neue Perspektiven zu erkennen und gemeinsam Lösungen zu entwickeln. Sie ist Hilfe zur Selbsthilfe und dabei stets freiwillig, kostenlos und vertraulich.

Mehr Informationen

Claudia Brauner, Schulpsychologin, Städtische Rainer-Werner-Fassbinder-Fachoberschule für Sozialwesen

Claudia Brauner
Sprechzeiten:
Dienstag: 13:30 – 14:15 Uhr
Raum: 354a
Telefon: 089 – 233 – 43 819
E-Mail: c.brauner@muenchen.de


Schulsozialarbeit

Die Schulsozialarbeit bietet ein offenes Ohr für Sorgen und Probleme im schulischen und privaten Bereich. Wir suchen gemeinsam nach einer Lösung oder nach einem geeigneten weiteren Hilfsangebot.

Mehr Informationen

Ahmad Ismail
Sprechzeiten:
Montag bis Freitag 8:00-16:30 Uhr
Raum: 180
Telefon: 089/ 23343804, 0160 / 37 94 009 
E-Mail: ahmad.ismail@die-gfi.de

Xenia van Calker
Sprechzeiten:
Freitag 08:30-11:30 Uhr
Raum: 180
Telefon: 089/ 23343804
E-Mail: xenia.van-calker@die-gfi.de


Vertrauenslehrer/in – Verbindlungslehrkräfte

Die Vertrauenslehrerin / der Vertrauenslehrer arbeiten eng und verantwortungsvoll mit der SMV zusammen. Sie vermitteln und beraten in Konfliktfällen zwischen Lehrkräften und Schüler und Schülerinnen und wirken aktiv bei der Gestaltung des schulischen Lebens mit.

Mehr Informationen

Birgit Nathan, Vertrauenslehrer/in, Städtische Rainer-Werner-Fassbinder-Fachoberschule für Sozialwesen

Birgit Nathan
Sprechzeiten:
1. Pause sowie nach Vereinbarung
Raum: Lehrkräftezimmer

Patrick Streicher, Vertrauenslehrer/in, Städtische Rainer-Werner-Fassbinder-Fachoberschule für Sozialwesen

Patrick Streicher
Sprechzeiten:
1. Pause sowie nach Vereinbarung
Raum: Lehrkräftezimmer


Schulberatung

Für alle Fragen rund um Bildungs- & Schullaufbahn, z.B. um Schulprobleme zu klären und zu bewältigen, können Sie sich an unsere Schulberatung wenden.

Nutzen Sie auch die Beratungsangebote der Stadt München, wenn Sie :
• Sie Fragen rund um die Ausbildung und zu Schulabschlüssen haben,
• Sie sich nach der Ausbildung weiterqualifizieren möchten,
• Sie Unterstützung in der Schule oder am Ausbildungsplatz benötigen,
• Sie Unterstützung im persönlichen Lebensbereich brauchen,
• Sie Fragen zu Nachteilsausgleich und Notenschutz haben,
• Sie Unterstützung bei Beeinträchtigungen benötigen

Beratungsangebote der Stadt München Ansprechpartner (Download PDF)

Mehr Informationen

Ansprechpartner:

N.N.